Wie wird die CO2-Bilanz eines E-Commerce-Paketes gemessen?

12 Oktober, 2022

Für E-Commerce-Händler wird es zunehmend wichtiger, bei der Messung und Bekanntgabe von Emissionen wissenschaftlich fundiert vorzugehen, da in der Versandbranche ein verstärkter Fokus auf Nachhaltigkeit zu beobachten ist.

Transparenz ist dabei besonders wichtig; Onlinehändler müssen ihre Quellen und Messmethoden klar und eindeutig darlegen, damit die Daten als authentisch angesehen werden.

Stakeholder und Verbraucher verlangen nun von Versand- und Kurierdiensten eine Veröffentlichung dieser Daten. Händler sollten also proaktiv handeln und entsprechende Tools zur Messung und Weitergabe der Zahlen entwickeln, um diesem Wunsch nachzukommen.

Nachhaltige Versandmöglichkeiten anbieten

Nachweislich hilft es Shoppern, eine Versandlösung mit geringerem Umwelteinfluss zu wählen, wenn ihnen entsprechende Daten zu den ökologischen Folgen ihrer Lieferung zur Verfügung gestellt werden.

Die Bereitstellung solcher Daten zum CO2-Fußabdruck verschiedener Versandoptionen sorgt außerdem dafür, dass die Markenbindung steigt: Die Shopper können eine Liefermethode wählen, die ihnen ein gutes Gefühl gibt und stehen damit automatisch auch der Marke positiv gegenüber, welche ihnen diese Auswahl erst ermöglicht.

Die Zukunft nachhaltigen Versands

In einer kürzlichen Umfrage gaben 55% der Befragten an, zugunsten einer nachhaltigen Lösung auf einen schnellen internationalen Versand verzichten zu wollen.

Eine CO2-Kennzeichnung könnte also positiv zum Markenbild von E-Commerce-Händlern beitragen, indem Kunden verantwortungsbewusste Versandoptionen geboten werden, während gleichzeitig Umwelteinflüsse minimiert und Nachhaltigkeitsziele erreicht werden.

Diese gesamte Reise beginnt allerdings mit Datentransparenz und dem Verständnis für die hohe Komplexität, die die Kalkulation des CO2-Fußabdrucks eines Paketes mit sich bringt.

Lesen Sie den Artikel von Simon Batt, CEO von Asendia UK, in DeliveryX, um mehr darüber zu erfahren, wie E-Commerce-Händler die CO2-Bilanz eines Paketes berechnen und diese Daten ihren Kunden transparent und akkurat zur Verfügung stellen können.

ARTIKEL LESEN

 

Verwandte News und Insights 

2 Oktober, 2025

Zwischen Veganismus und Nachhaltigkeit: Die wichtigsten Tipps für…

Ein veganer Lebensstil wird immer verbreiteter und stellt Onlinehändler vor die Herausforderung, die speziellen Erwartungen vegan lebender…

17 September, 2025

Online Produkte launchen: Tipps für den Erfolg im E-Commerce

Ein gelungener Produktlaunch erschließt neue Zielgruppen, stärkt das Markenimage des Unternehmens und sorgt für hohe Verkaufszahlen. Doch…

15 September, 2025

E-Commerce rund ums Baby: Tipps für den Verkauf von Babyprodukten

Sie planen, sich mit dem Verkauf von Babyprodukten im Internet ein zweites berufliches Standbein aufzubauen oder den Schritt in die…