USA 2020: Der E-Commerce Report

26 April, 2021

In Kooperation mit Asendia hat RetailX den USA 2020: E-Commerce Report veröffentlicht – eine Pflichtlektüre für jeden Onlinehändler, der ein umfassendes Verständnis dieses riesigen und anspruchsvollen Marktes erlangen möchte.

Im Zuge unserer Kooperation mit RetailX bieten wir Onlinehändlern eine Ausgabe dieses Reports im Wert von 499 € zum freien Download an. Nicht-Händler können den Bericht außerdem direkt bei RetailX erwerben. Bitte beachten Sie: Der Report steht ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung.

USA 2020: E-Commerce-Report herunterladen

Dieser aktuelle Report gibt Ihnen einen Überblick über den E-Commerce in den USA – eindeutig die Nummer 1 in der Welt. Erfahren Sie, wie Onlinehändler, die stets am Puls des E-Commerce agieren, von der unglaublich guten logistischen Infrastruktur und der Lust auf Crossborder-Käufe in diesem Land profitieren können.

Der Report beinhaltet außerdem ein ausführliches Interview mit Asendias Product Manager, Yvette Hooites, die ihr Expertenwissen über die amerikanischen E-Shopper und deren Bedürfnisse teilt – sowie viele weitere Einsichten:

“Ein flexibler Versand wird künftig immer wichtiger werden. Shopper werden ihre Pakete empfangen, wann und wo sie möchten, da die Auswahl der Versandoptionen steigen wird.”

Yvette Hooites, Product Manager, Asendia
Yvette_Hooites

 

 

 

 

1972 wurde im Geburtsland des E-Commerce bereits der erste Onlinekauf getätigt. Danach passierte erst einmal nicht viel – bis sich Mitte der 90er Brands wie Amazon und eBay etablierten und die Art und Weise, wie wir über Shopping denken, für immer veränderten.

Seitdem dominieren die USA den globalen E-Commerce, was sich sowohl in den meisten wichtigen Kennzahlen als auch in der technologischen Führungsrolle des Landes widerspiegelt.

Die US-Verbraucher sind technikaffin und dem Onlineshopping gegenüber recht vorbehaltlos. Die Pro-Kopf-Ausgaben der 256 Millionen US-amerikanischen Onlineshopper überstiegen mit 2.773 $ die jeder anderen Nation. Gepaart mit der Leichtigkeit, mit der man in den USA Crossborder-Geschäfte tätigen kann, wird schnell klar, dass kein ehrgeiziger Etailer den amerikanischen Markt ignorieren darf.

Onlinehändler: Laden Sie sich für eine komplette Inhaltsübersicht den E-Commerce Report USA 2020 herunter – sichern Sie sich Ihr kostenloses Exemplar noch heute!

New call-to-action

 

Verwandte News und Insights 

11 September, 2025
Wie Sie durch Suchmaschinenoptimierung neue Kunden erreichen

Für kleine und mittlere Onlinehändler ist es besonders wichtig, im Internet gut gefunden zu werden. Für mehr sogenannten organischen…

10 September, 2025
Alternativen zu Amazon & Co.: Wie Sie Ihr Geschäft unabhängig machen

In Zeiten sinkender Margen und steigender Abhängigkeit von großen Marktplätzen ist es für Onlinehändler entscheidend, neue Vertriebswege zu…

27 August, 2025
Keine Überraschungen beim Versand in die Schweiz: Wie Customs Prepaid…

Die Zollabwicklung kann einer der schwierigsten Aspekte des Versands für internationale Onlinehändler sein – insbesondere in Länder wie die…