Keine Überraschungen beim Versand in die Schweiz: Wie Customs Prepaid (DDP) für zufriedene Kunden sorgt

27 August, 2025

Die Zollabwicklung kann einer der schwierigsten Aspekte des Versands für internationale Onlinehändler sein – insbesondere in Länder wie die Schweiz, die nicht Teil der EU-Zollunion sind.

Es ist entscheidend, Reibungsverluste beim Bezahlvorgang und beim Versand zu vermeiden; die Schweizer Shopper erwarten bekanntermaßen ein reibungsloses und transparentes Einkaufserlebnis. Hier bietet Asendias Customs Prepaid Lösung (DDP) über e-PAQ und in der Schweiz über die Schweizerische Post den perfekten Ansatz für Ihre grenzüberschreitende E-Commerce-Strategie.

 

Warum Customs Prepaid (DDP) für den Versand in die Schweiz so wichtig ist

Die Schweiz ist ein wohlhabender und digital ausgereifter Markt, was ihn für E-Commerce-Unternehmen attraktiv macht. Schweizer Verbraucher reagieren jedoch besonders empfindlich auf versteckte Kosten, unerwartete Zölle und Verzögerungen. Wenn Sie Bestellungen ohne im Voraus bezahlte Zölle versenden (früher als DDU bezeichnet – jetzt offiziell DAP: Delivered At Place), können Ihren Kunden überraschende Gebühren und Komplikationen bei der Abholung entstehen.

Mit Customs Prepaid (DDP) – Delivered Duty Paid – übernimmt der Händler alle Zölle und Steuern im Voraus, und zwar zum Zeitpunkt des Versands. Das bedeutet:

  • Keine überraschenden Gebühren für den Kunden
  • Schnellere Zollabfertigung
  • Höhere Kundenzufriedenheit und -bindung
  • Geringere Abbruchraten beim Warenkorb

Für Marken, die in der Schweiz erfolgreich sein wollen, ist Customs Prepaid (DDP) nicht nur eine logistische Entscheidung, sondern eine wichtige Strategie zur Verbesserung des Kundenerlebnisses.

 

Versandlösungen, denen Schweizer Käufer vertrauen

Asendias e-PAQ wurde speziell für den E-Commerce entwickelt und kombiniert globale Reichweite mit lokalem Know-how. In der Schweiz bieten unsere Dienste e-PAQ Select und e-PAQ Elite eine vollständig nachverfolgbare Zustellung mit reibungsloser Zollabwicklung und Optionen zur Zollvorauszahlung (DDP).

Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Vorab berechnete Zölle und Steuern beim Check-out
  • Nahtlose Datenintegration für die Zollabfertigung
  • Lieferzeiten von 48 Stunden ab dem Zeitpunkt der Einfuhr in die Schweiz
  • Sendungsverfolgung und Zustellungsbestätigung
  • Lokale Zustellung auf der letzten Meile durch die Schweizerische Post, eines der zuverlässigsten und effizientesten Postnetze in Europa
  • Über 2.700 Abholstellen in der gesamten Schweiz

Durch die Partnerschaft mit der Schweizerischen Post für die Zustellung auf der letzten Meile bieten wir:

  • Landesweite Abdeckung, auch in abgelegenen Alpenregionen
  • Hohe Zustellungsquoten beim ersten Versuch
  • Sendungsverfolgung und Zustellbenachrichtigungen

Ihre Pakete werden von einem Versanddienstleister bearbeitet, den Schweizer Kunden bereits kennen und dem sie vertrauen. Das stärkt auch das Vertrauen in Ihre Marke und sorgt dafür, dass die Kunden wiederkommen.

Sind Sie bereits für die Schweiz?

Die Schweiz bietet hohe durchschnittliche Auftragswerte und digital versierte Verbraucher – aber nur, wenn die Logistik reibungslos funktioniert. Mit e-PAQ von Asendia, unterstützt von der Schweizer Post, können Sie ein außergewöhnliches Erlebnis mit Customs-prepaid-Option (DDP) bieten, das die Erwartungen der Schweizer Kunden erfüllt und übertrifft.

Kontaktieren Sie Asendia
noch heute, um zu erfahren, wie unsere grenzüberschreitenden E-Commerce-Lösungen Ihnen helfen können, neue Zielgruppen in der Schweiz zu erschließen – mit weniger Reibungsverlusten, schnelleren Lieferungen und zufriedeneren Kunden.

Verwandte News und Insights 

27 August, 2025
Keine Überraschungen beim Versand in die Schweiz: Wie Customs Prepaid…

Die Zollabwicklung kann einer der schwierigsten Aspekte des Versands für internationale Onlinehändler sein – insbesondere in Länder wie die…

13 August, 2025
Nachhaltigkeit im E-Commerce: Die wichtigsten Zertifizierungen und…

Was haben die Suchmaschine Ecosia, der Hygieneartikel-Hersteller Einhorn und das auf Naturkosmetik spezialisierte Schweizer Unternehmen…

24 Juli, 2025
E-Commerce-Trends in der Schmuckindustrie

Die klassische Uhren- und Schmuckbranche tat sich im E-Commerce lange Zeit schwer, weil haptisches Erlebnis und persönliche Beratung im…