Wir optimieren die globale E-Commerce Logistik für Fashion- und Beauty-Händler

19 April, 2021

Das Kaufverhalten der Verbraucher wandelt sich und mehr und mehr Kunden kaufen online ein. Davon profitieren sowohl Fashion- als auch Health & Beauty Onlinehändler.

Onlinekäufe werden in 2022 voraussichtlich 36 % des gesamten Modehandels ausmachen – während der Bereich Health & Beauty in 2025 wohl 23 % aller globalen Onlineumsätze auf sich vereinen wird. Diese Zahlen sind vielversprechend, bedeuten jedoch nicht, dass Einzelhändler jetzt den Fuß vom Gas nehmen sollten. Da die Verbraucher schnelle, benutzerfreundliche, informative und leicht zugängliche Plattformen und Services erwarten, ist es wichtiger denn je, eine einwandfreies Erlebnis zu bieten und zu verstehen, wie Ihre Kunden genau ticken.

Jedes Land hat natürlich seine eigenen Regularien und Vorschriften – und kulturelle Eigenheiten wirken sich auf die Kaufgewohnheiten aus. Doch welche Schlüsseltrends wirken sich darauf aus, wie Verbraucher global eine Kaufentscheidung treffen? Laden Sie sich unsere Infografik herunter und erhalten Sie einen Einblick in den Fashion und Beauty E-Commerce – vom Onlineshopping-Erlebnis bis zu globalen Unterschieden und vom Versand bis hin zu Retouren.

 

Download infographic CTA

Verwandte News und Insights 

10 Juli, 2025
Augmented Reality & Virtual Reality im E-Commerce

AR und VR können einen gewöhnlichen Einkaufsbummel in ein spannendes Shopping-Abenteuer verwandeln. Hier erfahren Sie, was hinter den neuen…

24 Juni, 2025
Ihr Onlineshop für die Schweizer Kunden

Die Schweizer gelten als kaufkräftig und crossborder-affin. Wenn Sie noch nicht an Shopper aus unserem Nachbarland verkaufen, sollten Sie…

24 Juni, 2025
Globales E-Commerce-Wachstum in einer sich schnell verändernden Welt

Trotz eines unberechenbaren Marktumfelds bleiben die globalen Einzelhändler beim Thema grenzüberschreitende Expansion optimistisch. Schauen…