Das ungenutzte E-Commerce-Potenzial Osteuropas

24 Juli, 2024

Verkaufen Sie schon in die aufstrebenden osteuropäischen E-Commerce Märkte? Erfahren Sie mehr über das ungenutzte E-Commerce-Potenzial Osteuropas und wie Sie Ihre neuen Kunden kostengünstig und schnell erreichen.

Einheimische Onlinehändler haben den E-Commerce in Ländern wie Ungarn, Rumänen oder Tschechien lange kaum wahrgenommen. Der Versand erschien zu kompliziert und die Zahl der Kunden zu gering, als dass sich ein genauerer Blick gelohnt hätte. Doch nun stehen die Zeichen auf Veränderung: Immer mehr Osteuropäer entdecken den Crossborder E-Commerce für sich – und mit Asendias Versandlösung erreichen Sie Ihre neuen Kunden kostengünstig und schnell!

Was macht die osteuropäischen Märkte so interessant für international agierende Onlinehändler?

Die Zahl der Onlineshopper ist in den letzten zehn Jahren europaweit gestiegen. Die größten Zuwächse verzeichneten mitunter osteuropäische Länder wie Rumänien (+ 40 %), Ungarn (+ 37 %) und Tschechien (+ 36 %). Insgesamt zeigt sich, dass die Anzahl der Onlineshopper in osteuropäischen Staaten wie Tschechien (84 %) oder in der Slowakei (81 %) deutlich über dem EU-Durchschnitt liegt (75 %; Deutschland: 82 %).

Aktuellen Prognosen zufolge ist in den nächsten Jahren (2024-2029) ein jährliches Umsatzwachstum von 11,63 % für die osteuropäischen E-Commerce-Märkte zu erwarten (Statista). Damit ist Osteuropa voraussichtlich einer der am stärksten wachsenden E-Commerce-Märkte im weltweiten Vergleich.

Die E-Commerce-Umsätze lagen 2023 in den osteuropäischen Staaten bei 37, 12 Mrd. € und sollen Schätzungen zufolge bis 2029 auf 77,25 Mrd. € ansteigen (Statista).

Zudem ergibt sich eine besondere Chance für international agierende Onlinehändler: 61 % aller ungarischen Shopper kaufen crossborder ein; in der Slowakei sind es 50 %, in Slowenien 41 % (IPC).

Asendias Versandlösung für Osteuropa

Asendia hält für alle Onlinehändler eine attraktive E-Commerce-Versandlösung bereit – bequem, einfach und kostengünstig. Das bieten wir Ihnen für Ihren Versand nach Osteuropa:

  • 6 spannende osteuropäische Destinationen mit der e-PAQ Versandlösung von Asendia: 
           Tschechien, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Rumänien, Kroatien sowie Griechenland
  • Einlieferung ganz bequem im Asendia Hub oder direkt im jeweiligen Zielland
  • Zustellung abhängig vom Zielort bereits nach zwei Tagen möglich
  • Home Delivery mit bis zu zwei Zustellversuchen
  • Sendungsverfolgung 
  • E-Mail-Benachrichtigungen und Status-Updates für Händler und Shopper
  • Aufbewahrung von bis zu einer Woche im nächsten Paketshop und anschließende Retoure


Sind Sie bereit, ihr E-Commerce-Geschäft nach Osteuropa auszuweiten? Wir unterstützen Sie mit unseren Logistiklösungen und unserem Know-how gerne dabei, international zu wachsen und die aufstrebenden E-Commerce-Märkte in Osteuropa zu erschließen. Kontaktieren Sie unsere Experten für eine umfassende Beratung!

Verwandte News und Insights 

16 Oktober, 2025

Wie kannst du Influencer für dein E-Commerce-Geschäft nutzen?

Posts, Storys und Reels sind die neuen Litfaßsäulen – oder genauer: Influencer sind es. Denn sie sind in der Welt der sozialen Medien…

2 Oktober, 2025

Zwischen Veganismus und Nachhaltigkeit: Die wichtigsten Tipps für…

Ein veganer Lebensstil wird immer verbreiteter und stellt Onlinehändler vor die Herausforderung, die speziellen Erwartungen vegan lebender…

17 September, 2025

Online Produkte launchen: Tipps für den Erfolg im E-Commerce

Ein gelungener Produktlaunch erschließt neue Zielgruppen, stärkt das Markenimage des Unternehmens und sorgt für hohe Verkaufszahlen. Doch…