Benelux 2020: Der E-Commerce Länderreport, herausgegeben von RetailX in Kooperation mit Asendia

02 Dezember, 2020

In Kooperation mit Asendia hat RetailX den E-Commerce Länderreport Benelux 2020 veröffentlicht – eine tiefgehende Analyse dieses schnell wachsenden Marktes.

Wir von Asendia freuen uns, Einzelhändlern durch unsere Kooperation mit RetailX eine Ausgabe dieses Reports im Wert von 229€ zum freien Download anbieten zu können. Nicht-Händler können den Bericht außerdem direkt bei RetailX erwerben. Bitte beachten Sie: Der Report steht ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung.

Die europäische Benelux-Region besteht aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg und ist ein schnell wachsender E-Commerce Hotspot mit einem Umsatz von fast 40 Mrd. €; 79 % der Bevölkerung (29,3 Millionen Einwohner) shoppt bereits online.

Als Gründungsmitglieder der EU - mit starker Infrastruktur und gut ausgebauten Verkehrsverbindungen – bieten alle drei Länder einfache Möglichkeiten der Unternehmensgründung und Geschäftsführung. Speziell Luxemburg hat nur wenige inländische E-Commerce Händler, was 86 % der der Verbraucher zu souveränen Cross-Border-Shoppern macht. Um diese Märkte zu erschließen, benötigen Onlinehändler umfassende Kenntnisse der einzigartigen Sprachen, Kulturen und Kundenprofile, die in dieser Region vorzufinden sind.

Der Benelux 2020: E-Commerce Report unterstützt Sie dabei, die Region kennenzulernen, indem er sowohl das große Ganze als auch die feinen Details dieses E-Commerce Marktes beleuchtet – von den Auswirkungen des Brexit auf die langfristigen Strategien von Einzelhändlern bis hin zu den Ausgabegewohnheiten und bevorzugten Zustellungsarten der 20 Millionen Onlineshopper der Benelux-Region. Neben wertvollen Einblicken in den Benelux-Markt profitieren Sie zudem von Orientierungshilfen und Empfehlungen der Asendia Experten – wie beispielsweise von Asendias Benelux E-Commerce Industry Manager Ellen Kop, die Ihre Prognosen zu Versand- und Cross-Border-Shopping-Trends in der Region abgibt.

Wussten Sie, dass die niederländischen Konsumenten beim Onlinekauf auf Überweisung per iDeal vertrauen? Oder dass die MwSt. in Luxemburg nur 17 % beträgt? Und, dass Belgien im Logistics Performance Index (LPI) auf Platz 3 liegt – bei 160 Ländern?

Mit dem E-Commerce Länderreport Benelux 2020 und seinen Fallstudien, Top Tipps und tiefgehenden Analysen des E-Commerce Markts der Benelux-Region machen Sie den ersten Schritt zum E-Commerce Erfolg in dieser spannenden neuen Region.

New call-to-action

Verwandte News und Insights 

25 April, 2025
Wie sich der Muttertag auf das E-Commerce-Geschäft auswirkt

Im Mai suchen wieder zahlreiche Ehegatten, Kinder, Enkel und andere Verwandte nach Geschenken für Mütter, Großmütter oder Tanten. Wie…

24 April, 2025
Wie Sie Ihren Onlineshop für mobilen Traffic optimieren

Längst bestellen Onlineshopper nicht mehr nur vom Schreibtisch aus, sondern immer mehr mit dem Smartphone – ob auf dem Sofa oder von…

9 April, 2025
So nutzen Sie Vorhersagen durch KI für Ihren Unternehmenserfolg

Marketing, Segmentierung, dynamisches Pricing: Mit KI-gestützter Datenanalyse lassen sich für viele Unternehmensbereiche präzise…